Carlo Thränhardt wurde am 5. Juli 1957 in Bad Lauchstädt geboren. Kurz vor dem Bau der Mauer zogen seine Eltern mit ihm nach Köln, wo er aufwuchs. Nach dem Abitur studierte er Germanistik und Publizistik an der Universität Mainz. Schon während des Abiturs und Studiums verfolgte er ehrgeizige sportliche Ziele und startete, nach Stationen Basketball und Handball, im Hochsprung seine Jagd nach Weltrekorden. Er gehörte zunächst dem Sportverein ASV Köln, später der LG Bayer Leverkusen und dem OSC Berlin an.
Bei den Halleneuropameisterschaften 1983 sicherte er sich seinen einzigen internationalen Titel, als er 2,32 m übersprang. Bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 1984 und Seoul 1988 trat er für Deutschland an.
Vielmehr interessierte den blonden Modelathleten aber die Rekordjagd. Zum Höhepunkt seiner Hochsprung-Karriere stellte er am 26. Februar 1988 in der Schöneberger Sporthalle in Berlin mit 2,42 m einen Hallenweltrekord auf, der als einmaliger Sonderfall auch als Freiluft-Weltrekord anerkannt wurde. Zuvor verbesserte er zweimal den Hallenweltrekord im Hochsprung auf 2,37 und 2,40 m.
Der Weltrekord-Sprung über 2,42 m im Video:
Mai 2010 ist er mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Dr. Constanze Linge-Thränhardt verheiratet, mit der er einen Sohn hat.
Carlo Thränhardt war nach seinem Karriere-Ende 1990 Journalist und Moderator, bevor der aktiv damit begann seine Erfolgsstory als Vortrag oder Seminar in Unternehmen zu vermitteln. 1994 schrieb er sin Buch “Helden auf Zeit” über das Karriere-Ende von Olympiasiegern und Weltmeistern.
Mittelerweile stand der Wahl-Münchner auf über 500 Vortrags- und Veranstaltungsbühnen. Zusammen mit seinem langjährigen Partner Sven Ehricht (EHRICHT Consulting & Management) berät er Sponsoren, Unternehmen und MICE-Planer bei internen und externen Firmen-Veranstaltungen mit Sportlern bzw. Sportthemen.
Seit dem 12.2.2015 ist Carlo Thränhardt neuer Fitness- und Mentalcoach von Deutschlands Tennis Davis Cup Team.
Die öffentliche Vita von Carlo Thränhardt auch auf Wikipedia