Buch-Autor

Helden auf Zeit    Vortrag Carlo Thränhardt 1 1000

Carlo Thränhardt ist Autor eines der ersten Bücher über die Karriere nach der Karriere von Spitzensportlern.

In seinem ersten Buch “Helden auf Zeit” beschreibt er den Weg an die Weltspitze und interviewt Olympiasieger und Weltmeister: Boris Becker, Henry Maske, Kristin Otto, Christian Schenk u.a.

zur Buchrezension auf Amazon von Dr. Reinhard Lahme

“Dem Sportler Carlo Thränhardt ist ein bemerkenswertes, nachdenkliches Buch über Sportler gelungen.”

Carlo Thränhardt hat fast 20 Jahre Leistungssport als Hochspringer betrieben. Mehrfach sprang er in seiner langen Laufbahn Weltrekord, eine Medaille bei Olympia war ihm jedoch nicht vergönnt. Das Ende seiner Karriere hat ihn mit der Frage nach dem “Leben danach” konfrontiert und zu seinem Buch angeregt. Mit zehn Olympiasiegern, davon drei Frauen, aus den Bereichen Leichtathletik, Radsport, Boxen, Gewichtheben, Tennis, Schwimmen, Fechten und Judo führte er intensive Gespräche, die er zu interessanten Sportlerporträts ausarbeitete.
Die erfolgreichen Sportheroen haben viele Jahre, von Kindheit an, oft getrieben von ehrgeizigen Eltern, knallhart daran gearbeitet, eine bestimmte Fähigkeit bis zur Perfektion auszubilden. Der Lohn ist der Olympiasieg, der von allen als beglückende Ausnahmesituation beschrieben wird. Prämien, die weiteren finanziellen Auswirkungen und die Ausstattung mit Privilegien bei den Sportlern aus der Ex-DDR werden freimütig offengelegt. Lediglich Boris Becker und Henry Maske verstehen den Olympiasieg nicht als ihren sportlichen und materiellen Höhepunkt, da bei ihnen die Grand-Slam-Turniere bzw. die WM-Kämpfe im Profibereich höheres Gewicht haben.
Allen gemeinsam ist die Entwicklung des Selbstwertgefühls über den sportlichen Erfolg. Der Autor zeigt in aller Deutlichkeit auf, daß dieses zu krisenhaften Problemen für das Leben nach der Sportphase führt. Die Konzentration aller Kräfte unter Ausblendung anderer Interessen auf ein Ziel hin wird oft erkauft mit einem “Leben danach” als Abstieg und als lebenslange Fixierung auf das Erfolgserlebnis in der Vergangenheit.
Carlo Thränhardt hat es vermieden, Hagiographien moderner Helden zu schreiben. Im Gegenteil: Er weist nach, daß der Preis für den sportlichen Erfolg und für die Ausnahmestellung in der Öffentlichkeit sehr hoch ist.
Fazit: Dem Sporler Carlo Thränhardt ist ein bemerkenswertes, nachdenkliches Buch über Sportler gelungen.

Dr. Reinhard Lahme, Borgwedel, Schleswig-Holstein
.

Buch-Verzeichnis des Verlages

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s